18. Mai 2020

Verbunden an der RUB mit dem Open Source-Messenger Riot

Von |2020-05-18T11:22:52+02:0018. Mai 2020|Kategorien: eLearning, eLearning-Tools|Tags: , , , , , , , , , , , |

Das aktuelle Sommersemester 2020 fordert einiges an Flexibilität, Bewegung und Umdenken von uns in Sachen Lehren, Lernen, Arbeiten und Kommunizieren. Durch die Einschränkungen aufgrund der Coronavirus-Situation, des Homeoffice und der Folgen des Cyberangriffs auf Teile der Mailkommunikation unserer Universität ist eine alternative bzw. ergänzende Möglichkeit für Studierende, Dozierende, [...]

15. Mai 2020

Digitalisierung und historisches Lernen – Der RUBeL-Podcast im Gespräch mit Jun.-Prof. Dr. Christian Bunnenberg von der RUB

Von |2021-07-12T12:34:40+02:0015. Mai 2020|Tags: , , , , |

In dieser Folge des RUBeL-Podcasts sind wir im Gespräch mit Dr. Christian Bunnenberg, Jun.-Prof. für Didaktik der Geschichte bei uns an der Ruhr-Universität Bochum. In Forschung und Lehre befasst er sich mit Fragen des historischen Lernens in schulischen und außerschulischen Kontexten. Zentrale Gegenstände sind Akteure, Institutionen, Medien und die Theorie [...]

28. Apr. 2020

Online-Foren aktiv nutzen

Von |2020-04-29T10:43:50+02:0028. April 2020|Kategorien: eLearning, eLearning-Tools|Tags: , , , , , , |

Austausch und Diskussion sind wichtige Bestandteile des Arbeitens an der Universität. Studierende diskutieren in Seminaren mit Kommiliton*innen und Lehrenden und tauschen sich über Themen ihrer Fachbereiche aus. Und was im Gespräch im Seminarraum funktioniert, kann auch auf den digitalen Raum übertragen werden. Dafür eignen sich z. B. Foren. [...]

24. Apr. 2020

eTeam Digitalisierung – Umstrukturierungen als Chance und Inspiration

Von |2020-11-17T11:05:53+02:0024. April 2020|Tags: , , , , , |

Tipps und Tricks zum eLearning und zur Vernetzung mit Kommilitonen, Familie und Freunden Diesmal im Gespräch beim RUBeL-Podcast: Sarah Blenk und Jens Ciecior, studentische Beschäftigte im Projekt eTeam Digitalisierung des eLearning-Teams der RUB. Wir sprechen über ihre aktuelle Arbeitsweise im Bereich eLearning, über ihre privaten „Umstrukturierungen“ für das anstehende SoSe [...]

23. Apr. 2020

RUB-Forschung zum privaten und universitären Leben in der aktuellen Lage – Machen Sie mit!

Von |2020-04-23T10:23:52+02:0023. April 2020|Kategorien: eLearning|Tags: , , , , |

Das private und universitäre Leben ist derzeit anders als gewohnt: Studierende der RUB, die sich normalerweise um diese Jahreszeit zwischen den Lehrveranstaltungen auf den Wiesen vor der G-Reihe und zum Spaziergang im Botanischen Garten treffen oder das Mittagessen auf dem Sonnendeck der Mensa genießen, sind nun daheim und [...]

17. Apr. 2020

Digital unterstützte Lehre in herausfordernden Zeiten – Ein Gespräch mit Prof. Dr. Sesselmann aus Bayern

Von |2021-03-11T11:21:31+02:0017. April 2020|Tags: , , , |

Zu Gast: Prof. Dr. Stefan Sesselmann Aktuell stehen landesweit alle Hochschul-Lehrenden vor einem ganz besonderen Semester. Einem Semester, in dem aller Voraussicht nach keine klassische Präsenzlehre möglich sein wird. Nicht nur die grundständige Lehre von Professor*innen und allen anderen Dozent*innen an den Hochschulen ist durch die derzeitige Corona-Situation betroffen, sondern [...]

12. Apr. 2020

Das RUBeL-Team wünscht frohe Ostern

Von |2021-07-19T12:56:37+02:0012. April 2020|Kategorien: eLearning|Tags: , , , , |

360°-Tour mit H5P - Eine etwas andere Ostereiersuche Für diese Osterfeiertage der etwas anderen Art haben wir für Sie eine “virtuelle Ostereiersuche” erstellt. Das untenstehende 360°-Bild des Botanischen Gartens der RUB enthält diverse interessante und auch amüsante Geschichten und Fakten rund um Ostern. Gelingt es Ihnen, alle 15 [...]

8. Apr. 2020

Erster Runder Tisch: PSE und RUBeL – Augmented Learning & Virtual Reality in der Lehrer*innenbildung

Von |2020-04-08T18:38:44+02:008. April 2020|Kategorien: eLearning|Tags: , , , , , , , |

Am 12. März 2020 lud die Bochumer Professional School of Education (PSE) in Zusammenarbeit mit dem eLearning-Team (RUBeL) alle in der Lehrer*innenbildung der RUB tätigen Lehrenden sowie einzelne Studierendenvertreter*innen zum ersten gemeinsamen runden Tisch mit dem Thema „Augmented & Virtual Learning in der Lehrerbildung“ ein. In unserem neuen [...]

3. Apr. 2020

Wie verändert sich Lernen und Lehre im digitalen Zeitalter?

Von |2021-07-12T12:34:06+02:003. April 2020|Tags: , , , |

Zu Gast: Matthias Kostrzewa Gerade in der aktuellen Situation stehen nicht nur Hochschuldozent*innen sondern auch Lehrer*innen vor ungeahnten Herausforderungen und in Zukunft wird digitale und online-gestützte Lehre weiterhin oder sogar stark vermehrt im Fokus stehen. Kann die Digitalisierung dazu beitragen, Lehre offener und personalisierter werden zu lassen? Wie können angehende [...]

30. März 2020

Neues Modul zur Nutzung von H5P in Online-Plattform digiLL

Von |2021-03-10T09:10:20+02:0030. März 2020|Kategorien: eLearning|Tags: , , , , , , |

Studentische Mitarbeiter des RUBeL-Projektes eTeam Digitalisierung veröffentlichen das erste von Studierenden entwickelte Modul für digiLL Das Projekt digiLL wurde Ende 2016 ins Leben gerufen, um digitales Lehren und Lernen in der Lehrer*innenbildung zu stärken und die Förderung der digitalisierungsbezogenen, mediendidaktischen und -pädagogischen Kompetenzen von angehenden und [...]

Nach oben