8. Mrz 2023

Texte schreiben mit Künstlicher Intelligenz – auch in der Hochschullehre?

Von |2023-03-08T18:55:02+02:008. März 2023|Kategorien: eLearning, Künstliche Intelligenz|Tags: , , , , , , |

Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende letzten Jahres werden die Einsatzmöglichkeiten textgenerierender Künstlicher Intelligenz (KI) heiß diskutiert – sei es zum Schreiben von Gedichten, Programmiercodes oder Seminararbeiten. Doch bevor wir nach schnellen Antworten suchen, wie wir mit textgenerierender KI in der Lehre umgehen wollen, sollten wir uns Gedanken darüber machen, welche Fragen wir eigentlich stellen müssen.

2. Feb 2023

Mit Künstlicher Intelligenz Studienverläufe individuell planen

Von |2023-02-03T10:56:27+02:002. Februar 2023|Kategorien: eLearning, Künstliche Intelligenz|Tags: , , , , , |

Seit November 2021 werden im Rahmen des von der Bund-Länder-Initiative „KI in der Hochschulbildung“ geförderten Verbundprojekts „AIStudyBuddy – KI-basierte Unterstützung zur individuellen Planung und Reflexion von Studienverläufen, sowie (hochschulübergreifendes) Studienmonitoring“ zwei Anwendungen entwickelt, die den individuellen und diversen Studiengangsverläufen von Studierenden Rechnung tragen sollen: Der StudyBuddy und der BuddyAnalytics. Im Gespräch mit Jonas Leschke, Projektkoordinator von AIStudyBuddy an der RUB, erfahren wir mehr über diese Entwicklungen.

Nach oben