23. Dez. 2021

Frohe Weihnachten, guten Rutsch und ein Rückblick auf das RUBeL-Jahr 2021

Von |2022-06-14T15:40:20+02:0023. Dezember 2021|Kategorien: eLearning|Tags: , |

2021 – was für ein Jahr! Wir erinnern uns an die ersten Tage im neuen Jahr, die Zeit nach den Weihnachtsferien. Wir waren zurück aus gemäßigten Festen, Feiern und – sofern es möglich war – behaglichem familiären Beisammensein… zurück im Homeoffice grüßten uns die Kolleg:innen wieder via Zoom – [...]

16. Dez. 2021

Lehrformate selbst aufzeichnen

Von |2021-12-20T11:44:12+02:0016. Dezember 2021|Kategorien: eLearning|Tags: , , |

Kennen Sie schon das SAS an der RUB? SAS – nie gehört? Ich bis dato auch noch nicht. Seit ein paar Tagen bin ich klüger. Denn Alexander Siedhoff von IT.SERVICES hat mir und weiteren Kolleginnen und Kollegen aus dem E-Learning-Team der RUB das brandneue Selbstaufzeichnungsstudio (SAS) in Gebäude [...]

9. Dez. 2021

Präsenz oder online, das ist hier die Frage

Von |2024-06-24T10:37:35+02:009. Dezember 2021|Kategorien: eLearning, Praxisbeispiele|Tags: |

Und zwar DIE Frage überhaupt, die sich wohl alle Lehrenden zu Beginn des Wintersemesters 2021/22 gestellt haben. Nachdem ich während der drei vorangegangenen „Corona-Semester“ nicht in der Lehre tätig war, war ich gespannt auf die Stimmung unter den Kursmitgliedern der Lehrveranstaltung "Gendergerechte Sprache, Repräsentationen, Verarbeitung und Kognition von [...]

1. Dez. 2021

Der RUBeL-Adventskalender 2021

Von |2022-01-04T11:49:53+02:001. Dezember 2021|Kategorien: eLearning, eLearning-Tools|Tags: , , |

Alle Jahre wieder... kommt der RUBeL-Adventskalender! Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine kleine Toolsammlung für Sie zusammengestellt. Neu ist, dass sich alles um die Software H5P dreht, die in Moodle, aber auch in vielen weiteren Systemen wie Drupal oder WordPress als Plugin verfügbar ist. [...]

30. Nov. 2021

Was uns der Dezember bringt: Unsere Veranstaltungen im Überblick

Von |2021-12-01T09:52:28+02:0030. November 2021|Kategorien: eLearning, Veranstaltungsberichte|Tags: |

Alles kann der Weihnachtsmann nicht schenken, was es ist, kannst du dir denken: Liebe, Zeit und gute Stunden, da sind selbst ihm die Hände gebunden. …und wo dem Weihnachtsmann die Hände gebunden sind, springt das eLearning-Team vom ZfW ein. Daher möchten wir Sie und Euch ganz herzlich dazu [...]

26. Nov. 2021

Einblicke in Bachelorprojekte von und für Studierende

Von |2022-02-24T12:11:32+02:0026. November 2021|Tags: , |

| Unsere Gäste: Anna Breidenbach und Saskia Wagner | „Making History“ ist eine von Studierenden konzipierte Ringvorlesung, die Schritte des geschichtswissenschaftlichen Arbeitsprozesses anhand von Praxisbeispielen für Studierende illustrieren soll. Corona-bedingt musste sie hinsichtlich der Organisation und Kommunikation digital modifiziert werden. Im Rahmen der Ringvorlesung erhalten alle Teilnehmer*innen die [...]

11. Nov. 2021

Wo geht die Reise hin? BildOER-Vision 2030

Von |2021-11-11T10:30:38+02:0011. November 2021|Kategorien: eLearning, Veranstaltungsberichte|Tags: , |

Ein Workshop vom Netzwerk Landesportal auf dem University:Future Festival 2021 „Herzlich willkommen an Bord!“. Mit dieser Begrüßung startete unsere kleine digitale Reise am 04. November 2021 um 9:45 Uhr in das Jahr 2030, in dem an den Hochschulen eine offene Lehr-/Lernkultur und Open Educational Resources (kurz OER) [...]

5. Nov. 2021

Für Studierende – Praktisches für ein gelingendes, digital gestütztes Studium

Von |2021-11-05T10:27:48+02:005. November 2021|Kategorien: eLearning, Veranstaltungsberichte|Tags: , , |

Wir bieten regelmäßig wechselnde, ganz praktisch angelegte Workshops für Studierende der RUB rund um den Online-Kosmos an unserer Universität an. Egal ob für Fachschaften, SHKs/WHBs eines Lehrstuhls, Lehramtsstudierende, AGs, Seminare oder einzelne Interessierte. Die sich verändernden Lehr-/Lern-, Arbeits- und Lebenswelten durch die Digitalisierung gehen mit einer stetigen [...]

3. Nov. 2021

DiAL:OGe lädt ein!

Von |2021-11-03T10:55:22+02:003. November 2021|Kategorien: eLearning|Tags: , , , |

#Vermessene Bildung – Dialogkonferenz2021 Das Projekt DiAL:OGe lädt zur Konferenz „#Vermessen Bildung – Dialogkonferenz2021“ am 5. November 2021 ein. Auf der Dialogkonferenz dreht sich alles um Daten im Kontext „Bildung“. Die Beiträge befassen sich mit Data-Literacy-Projekten für den Unterricht, mit dem Einsatz von und dem Umgang mit Lern-Apps oder [...]

21. Okt. 2021

Auf dem Prüfstand: Unsere Strategie zur Digitalisierung

Von |2021-11-16T12:10:42+02:0021. Oktober 2021|Kategorien: eLearning, Veranstaltungsberichte|Tags: |

Was hat sich verändert durch Corona? - Einblicke in den Workshop mit Studierenden Fünf Jahre sind mittlerweile vergangen, seitdem Akteur*innen der RUB den Stein zu einer gemeinsamen Digitalisierungsstrategie ins Rollen gebracht haben. Auch 2016 haben wir – damals noch als Stabsstelle eLearning – einen Workshop gemeinsam mit [...]

Nach oben