23. Jan. 2020

Design-Thinking-Workshop: Das zukünftige Landesportal aus Studierendensicht

Von |2020-02-25T09:16:33+02:0023. Januar 2020|Kategorien: eLearning, Veranstaltungsberichte|Tags: , , , , , , , , |

Am 13.12.2019 fand im UFO-Gebäude der Ruhr-Universität Bochum ein Design-Thinking-Workshop statt. Dieser richtete sich an Studierende aller Fachrichtungen und aller Fachsemester. Ziel war es, in einer möglichst heterogenen Gruppe Ideen zur Gestaltung des zukünftigen Landesportals zu entwickeln und zu diskutieren. Wir wurden herzlich von der Seminarleitung Bianca Morales [...]

16. Jan. 2020

Das interaktive Whiteboard im Biologieunterricht

Von |2022-05-18T10:17:50+02:0016. Januar 2020|Kategorien: eLearning, Praxisbeispiele|Tags: , , , , , |

Best-Practice-Konzept zur Vermittlung eines (fach)didaktisch sinnvollen Einsatzes Autorin & Autor Dominik Godt ist studentischer Mitarbeiter im Bereich eLearning (RUBeL) des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik (ZfW) sowie bei der Professional School of Education (PSE). Neben dem Support für die Lernplattform Moodle, beschäftigt er sich mit dem (didaktischen) [...]

10. Jan. 2020

Net[t]working-Treffen: „Lehr- und Erklärvideos“

Von |2020-01-13T11:14:42+02:0010. Januar 2020|Kategorien: eLearning, eLearning-Tools, Net[t]working-Treffen|Tags: , , , , , |

Beim letzten Net[t]working-Treffen des Jahres präsentierte das RUBeL-Team im gemütlichen, neu möblierten und vorweihnachtlich dekorierten Seminarraum 40 des FNO, wie Lehr- und Erklärvideos in der Hochschullehre erstellt werden und wie sie, richtig eingesetzt, eine spannende Bereicherung für Studierende und Dozierende sein können. Das Team wählte aus der breiten Palette [...]

24. Dez. 2019

Tür 24 – Christmas Tree AR

Von |2020-11-24T15:15:29+02:0024. Dezember 2019|Kategorien: eLearning-Tools|

Wenn man an Weihnachten denkt, darf natürlich auch ein geschmückter Tannenbaum nicht fehlen. Für alle, die dieses Jahr keinen "realen" Baum aufstellen, haben wir die perfekte Lösung: Holen Sie sich mit Augmented Reality einen virtuellen Weihnachtsbaum in Ihr Zuhause! Sehr praktisch auch für Katzenbesitzer ;-). Laden Sie sich [...]

23. Dez. 2019

Tür 23 – Mathe im Advent

Von |2021-03-03T10:22:00+02:0023. Dezember 2019|Kategorien: eLearning-Tools|

So kurz vor Weihnachten wenden wir uns heute einer sehr praktischen Anwendung zu: Wie viel Geschenkpapier benötige ich für meine Geschenke? Auf der Seite "Mathe im Advent" finden Sie einen rein mathematischen Adventskalender mit verschiedenen Rätseln rund um Weihnachten. Für unseren Kalender steht aber nicht das Rätseln im [...]

22. Dez. 2019

Tür 22 – StoryboardThat

Von |2021-03-03T10:22:07+02:0022. Dezember 2019|Kategorien: eLearning-Tools|

Unser Tool-Tipp des Tages ist Storyboard That: https://www.storyboardthat.com Mit Hilfe dieses Programms lassen sich schnell und einfach Geschichten in Comic-Form erzählen, z.B. Romanhandlungen und historische Ereignisse. Durch die unkomplizierte Bedienung per Drag+Drop und die große Vielfalt an zur Verfügung stehenden Grafiken für Personen und Hintergründe ist Storyboard That [...]

21. Dez. 2019

Tür 21 – Quizziz

Von |2021-03-03T10:22:13+02:0021. Dezember 2019|Kategorien: eLearning-Tools|

Sehr viele Lehrende kennen mittlerweile das Voting-Tool Kahoot. Leider haben sich in den letzten Monaten die Lizenzbedingung bei Kahoot sehr stark geändert, so dass viele Funktionen nur noch gegen Bezahlung einzusetzen sind. Für einfache Abfragen mit vielen Studierenden im Stil von Kahoot können Sie auch Quizziz verwenden. Die [...]

20. Dez. 2019

Tür 20 – Meistertask

Von |2021-03-03T10:22:22+02:0020. Dezember 2019|Kategorien: eLearning-Tools|

Nur noch vier Tage bis Weihnachten, der Berg an Aufgaben türmt sich. Es müssen letzte Weihnachtsgeschenke gekauft und eingepackt, der Tannenbaum geschmückt und das Weihnachtsessen vorbereitet werden. Bei dem ganzen Vorweihnachtsstress kann man schon leicht den Überblick verlieren. Damit genau das nicht passiert, stellen wir heute das Task-Management-Tool [...]

19. Dez. 2019

Tür 19 – Google Cardboard

Von |2021-03-03T10:22:28+02:0019. Dezember 2019|Kategorien: eLearning-Tools|

Google Cardboard bietet die Möglichkeit, ganz einfach und sehr günstig Virtual Reality zu erleben. Dazu wird nur eine Papp-Brille benötigt und ein Smartphone, das als Display in die Papp-Brillen-Konstruktion hineingeschoben wird. Natürlich müssen Sie noch eine VR-App oder ein VR-fähiges Youtube-Video auf das Smartphone laden;  und schon kann [...]

18. Dez. 2019

Tür 18 – Roundme 360°

Von |2021-03-03T10:22:35+02:0018. Dezember 2019|Kategorien: eLearning-Tools|

Heute stellen wir einen weitere Software für den Einsatz von 360°-Bildern vor: Roundme 360° ist eine Plattform, die unkompliziert die Möglichkeit bietet, eine virtuelle Tour mit 360°-Bildern zu erstellen. Diese Touren können dann mit einer VR-Brille oder mit einer Google Cardboard-Brille und einem Smartphone angesehen werden. Auf creative [...]

Nach oben