16. Mai 2019

Die Exzellenzbegehung an der RUB – Ein Gespräch über das Digitale bei Kaffee und Kuchen

Von |2019-05-16T11:01:01+02:0016. Mai 2019|Kategorien: eLearning|Tags: , , , |

Ein aufregender Tag für Tabea Schwarz aus dem eTeam Digitalisierung. Am 17. und 18. April zeigte die Ruhr-Universität Bochum eindrucksvoll, wie Spitzenforschung funktioniert. Im Zuge der Exzellenzbegehung des Wettbewerbs um die Förderung als Exzellenzuniversität, konnten sich Experten/-innen, Politiker/-innen, Professoren/-innen und weitere international renommierte Gutachter/-innen an diesen Tagen ein [...]

10. Mai 2019

Die Digitalisierung an der RUB: Einblicke in Strategie und praktische Umsetzung

Von |2019-05-10T16:39:43+02:0010. Mai 2019|Kategorien: eLearning|Tags: , , , , |

ONLINE-EVENT - SAVE THE DATE: Am kommenden Montag, dem 13.05. um 14 Uhr, teilen Dr. Judith Ricken und Petra Danielczyk ihre Erfahrungen im Rahmen der Entwicklung der Digitalisierungsstrategie und ihrer Umsetzung an der Ruhr-Universität-Bochum. Dr. Judith Ricken (Leiterin der Abteilung „Lehre und Gremien“ im Dezernat für [...]

10. Mai 2019

Was ist der Studiport? Neuer Trailer gibt Einblick in das Online-Portal

Von |2019-05-09T09:09:08+02:0010. Mai 2019|Kategorien: eLearning|Tags: , , |

Sich schnell einen Überblick über die Inhalte des Studiports zu verschaffen war bislang mit Hilfe der kurzen Texte auf den Webseiten und vor allem anhand der Infomaterialien möglich. Nun wird die Vermittlung von Informationen über das Online-Portal durch einen ansprechenden Trailer auf der Studiport-Startseite ergänzt (www.studiport.de). [...]

6. Mai 2019

Infoseiten für Lehrende und Beratende im Studiport – Jetzt im neuen Style!

Von |2019-05-06T10:06:38+02:006. Mai 2019|Kategorien: eLearning|Tags: , |

Wie bleibe ich beim Studiport auf dem Laufenden? Wo erfahre ich etwas über die Entwicklung der Wissenstests? Wie kann ich andere auf das Online-Portal hinweisen? Für diese und ähnliche Fragen gibt es im Studiport (www.studiport.de) die Rubrik „Lehre & Beratung“. Damit Interessierte künftig schneller [...]

23. Apr. 2019

Der Planet OERde kommt zusammen – Die RUB ist dabei.

Von |2019-08-15T10:27:26+02:0023. April 2019|Kategorien: Veranstaltungsberichte|Tags: , |

AUDIO Am 10. und 11.04. war ich auf der OER19-Konferenz in Galway, Irland. Und bevor ich davon berichte, beantworte ich die beiden Fragen die Sie, liebe*r Leser*in sich vielleicht gerade stellen: wer und, äh, was? Wer? Ich bin Michael Fuchs und [...]

11. Apr. 2019

Ein Online-Landesportal für Studium und Lehre: heureka.nrw

Von |2020-07-22T12:16:22+02:0011. April 2019|Kategorien: eLearning|Tags: , , |

Nordrhein-Westfalen plant ein Online-Portal für Studium und Lehre – und wir sind mittendrin: Die Projektkoordination für dieses Schlüsselprojekt der NRW-Hochschulpolitik liegt beim Zentrum für Wissenschaftsdidaktik, das in dem Vorhaben mit der RWTH Aachen, der FH Aachen und der Hochschule Bochum zusammenarbeitet. Worum geht es genau? [...]

9. Apr. 2019

Immer auf dem Laufenden bleiben mit dem Studiport-Newsletter

Von |2019-04-09T09:27:00+02:009. April 2019|Kategorien: eLearning|Tags: , , |

Informationsangebote für Lehrende und Beratende Das Online-Portal Studiport bietet Lehrenden und Beratenden Informationen zu den aktuellen und zukünftigen Inhalten. So stehen in der Rubrik „Lehre und Beratung“ verschiedene Materialien zur Verfügung: Es können Werbemittel wie Flyer und Poster heruntergeladen und kostenfrei bestellt werden; zudem wird das [...]

4. Apr. 2019

eScouts Augmented Learning – Aktives Lernen mit Augmented Reality

Von |2019-08-15T10:28:06+02:004. April 2019|Kategorien: eLearning|Tags: , , , , , , |

Mit Augmented Reality (AR) wird die reale, physische Welt durch digitale Objekte erweitert und angereichert (Grafiken, Videos, Texte, Audiofiles, computergenerierte Bilder und Animationen). Augmented Reality-Anwendungen gibt es als Smartphone-Apps und diese sind auch ohne Zubehör, wie z. B. Virtual Reality-Brillen, nutzbar. Für [...]

26. März 2019

Ars legendi-Fakultätenpreis 2019 für RUB-Wissenschaftler PD Dr. Markus Piotrowski

Von |2019-03-26T11:43:28+02:0026. März 2019|Kategorien: eLearning|Tags: , , , , |

Logo: freigegeben vom Stifterverband Preisträger PD Dr. Markus Piotrowski Bild: Klaus Hagemann, Ruhr-Universität Bochum Herzlichen Glückwunsch an PD Dr. Markus Piotrowski aus der Fakultät für Biologie! Der RUB-Wissenschaftler erhielt den Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften 2019 in der Kategorie Biowissenschaften für exzellente Hochschullehre in den Naturwissenschaften. [...]

25. März 2019

Neues Universitätsprogramm vergibt eine Million Euro für digitale Lehrkonzepte

Von |2019-03-26T09:53:05+02:0025. März 2019|Kategorien: eLearning|Tags: , |

Im neuen Universitätsprogramm „Digitale Lehre“ vergibt die Ruhr-Universität Bochum eine Gesamtfördersumme von 1 Million Euro aus universitätseigenen Mitteln für digitale Lehrkonzepte. Ab Februar 2019 werden somit über 60 verschiedene, fachspezifische Maßnahmen und Ideen gefördert, die die Lehre und das Studium an unserer Universität langfristig und strategisch digitaler gestalten. [...]

Nach oben