8. Dez. 2019

Tür 8 – Notebloc

Von |2021-03-03T10:24:28+02:008. Dezember 2019|Kategorien: eLearning-Tools|

Wer kennt es nicht? Schnell soll etwas eingescannt werden, aber entweder ist der Scanner besetzt, kaputt oder ganz einfach nicht vorhanden. Notebloc als kleine kostenlose App hilft da sofort weiter. Ob es sich nun um Bücher, Dokumente oder handschriftliche Notizen handelt: Notebloc macht auch aus einer einfachen Smartphone-Kamera [...]

7. Dez. 2019

Tür 7 – Ecosia

Von |2021-03-03T10:24:35+02:007. Dezember 2019|Kategorien: eLearning-Tools|

Ecosia ist eine Suchmaschine wie Google und funktioniert auch genauso gut. Das Besondere ist, dass Ecosia die Einnahmen nutzt, um auf der Welt Bäume zu pflanzen. Ecosia ist dabei transparent und nachhaltig und kostet die Nutzer*innen keinen Cent. Im Schnitt finanzieren 45 Internetsuchen mit Ecosia einen Baum. Bis [...]

6. Dez. 2019

Tür 6 – Evernote

Von |2021-03-03T10:24:44+02:006. Dezember 2019|Kategorien: eLearning-Tools|

Einen fröhlichen Nikolaustag! Wie die Zeit doch vergeht! Für alle, die schon im Weihnachtsstress sind und vielleicht noch auf der Jagd nach Weihnachtsgeschenken, haben wir heute eine App, die Organisation leicht macht. Evernote ist mehr als nur eine simple Notizen-Software. Neben der einfachen Einteilung in Notizbücher und Abschnitte [...]

5. Dez. 2019

Tür 5 – Explain Everything

Von |2021-03-03T10:24:51+02:005. Dezember 2019|Kategorien: eLearning-Tools|

Um (nicht nur) in der Weihnachtszeit produktive und harmonische Gruppenarbeiten zu fördern, bietet sich die – auch in kostenloser Version verfügbare – App Explain Everything an. Explain Everything ermöglicht Ihnen die gemeinsame Arbeit an einem Online-Whiteboard, auf dem Sie verschiedene Dateitypen ablegen und bearbeiten können. Besonders intuitiv funktioniert [...]

4. Dez. 2019

Tür 4 – Virtual Tour mit H5P

Von |2021-03-03T10:25:01+02:004. Dezember 2019|Kategorien: eLearning-Tools|

360-Grad-Bilder in Moodle H5P ist als Tool zur Gestaltung interaktiver Lerneinheiten ja schon vielen bekannt. Besonders toll daran ist aber auch, dass es stetig weiterentwickelt wird. Und deshalb gibt es seit ein paar Monaten eine ganz neue Möglichkeit, H5P in der Lehre einzusetzen: die sogenannte "Virtual Tour". In [...]

3. Dez. 2019

Tür 3 – LernBar

Von |2021-03-03T10:25:12+02:003. Dezember 2019|Kategorien: eLearning-Tools|

Lerneinheiten mit der LernBar Mit der LernBar können Sie sogenannte WBTs (Web Based Trainings) erstellen. Bei WBTs handelt es sich um abgeschlossene Lerneinheiten, die aus einer Mischung aus Inhalts- und Aufgabenelementen bestehen. Die Präsentation der Lerninhalte und ihre Überprüfung erfolgt kompakt in einem Medium. Die LernBar ist eine [...]

2. Dez. 2019

Tür 2 – bubbl.us

Von |2021-03-03T10:25:18+02:002. Dezember 2019|Kategorien: eLearning-Tools|

bubbl.us ist ein Mindmapping-Tool, das Sie ganz einfach online einsetzen können. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, bubbl.us auch ohne Registrierung zu nutzen. Eine so erstellte Mindmap können Sie zwar dann nicht online speichern und verändern, aber Sie können sie ausdrucken oder als PDF abspeichern. Damit eignet sich bubbl.us [...]

1. Dez. 2019

Tür 1 – Pexels

Von |2021-03-03T10:25:23+02:001. Dezember 2019|Kategorien: eLearning-Tools|

Einen frohen 1.  Advent wünscht das RUBel-Team! Unser heutiger Tool-Tipp ist die Bilddatenbank Pexels: Pexels bietet eine große Auswahl lizenzfreier Bilder, die Sie für Ihre Lehre oder auch den privaten Gebrauch nutzen können. Die Verwendung ist kostenfrei. Die Bilder werden aus Bilddatenbanken mit lizenzfreien Bildern importiert; außerdem können [...]

1. Dez. 2019

Der RUBeL-Adventskalender 2019

Von |2020-11-24T15:18:39+02:001. Dezember 2019|Kategorien: eLearning, eLearning-Tools|

Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Adventskalender mit Tipps zu den unterschiedlichsten eLearning-Tools für Sie gefüllt. Hinter jedem virtuellen Türchen finden Sie einfach einsetzbare Tools - von Datenbanken mit lizenzfreien Bildern über Voting-Tools bis hin zu Augmented Reality-Anwendungen.  Schauen Sie am besten jeden Tag vorbei und [...]

5. Sep. 2019

STACK – Ein Allround-Mathe-Tool für die digitale Lehre – und nicht „nur“ Liebling der MINT-Didaktik

Von |2022-07-14T13:35:00+02:005. September 2019|Kategorien: eLearning, eLearning-Tools|Tags: , , , , , , , |

Denn auch für Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Psychologie, Medizin und überall dort, wo mathematische Kompetenzen gefordert werden, ist STACK zu einem nützlichen Tool in der digitalen Lehre geworden. In der Informatik bezeichnet Stack (dt. Stapel- oder Kellerspeicher) eine häufig eingesetzte dynamische Datenstruktur. Hinter dem Akronym STACK verbirgt [...]

Nach oben