23. Dez. 2020

Spiele in der Schule

Von |2021-03-03T10:04:57+02:0023. Dezember 2020|Kategorien: eLearning-Tools|

Mit dem kostenlosen Dienst kann man einfach und schnell eigene Kartenspiele erstellen. Beschreibung: Auf der Seite spieleinderschule.org können eigene Spielkarten erstellt werden. Eine Anmeldung ist für die Nutzenden nicht notwendig. Die Kartensets können öffentlich oder mittels PIN geschützt erstellt werden. Bei der Erstellung wird auch ein sogenannter SuperPIN generiert, [...]

22. Dez. 2020

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Von |2021-07-23T10:57:20+02:0022. Dezember 2020|Kategorien: eLearning|

Liebe Leserinnen und Leser des eLearning-Blogs, wir verabschieden uns ins nächste Jahr, in dem wir mit neuer Energie wieder mit weiteren spannenden Beiträgen und Podcasts rund um die digitale Lehre starten werden. Sie können sich auf viel Neues freuen! Ein ganz großes Dankeschön an unsere Leserinnen und Leser, [...]

22. Dez. 2020

Quizizz

Von |2021-03-03T10:08:54+02:0022. Dezember 2020|Kategorien: eLearning-Tools|

Quizizz ist ein Online-Quiz-Tool zum Erstellen und Durchführen individueller Quiz-Einheiten. Charakteristisch für Quizizz sind die motivierenden Memes nach jeder beantworteten Frage. Beschreibung: Durch einmalige Registrierung auf https://quizizz.com können mit geringem Aufwand eigene Quizze erstellt oder auf vorhandene zugegriffen werden. Beim Spielstart wird ein Zugangs-Pin generiert. Die Spieler/innen geben [...]

21. Dez. 2020

Tinker CAD

Von |2021-03-03T10:10:39+02:0021. Dezember 2020|Kategorien: eLearning-Tools|

So gelingt der Einstieg in die Welt des 3D-Drucks. Beschreibung: Wie bei vielen 3D-Programmen wird das gewünschte Objekt aus Grundkörpern wie Würfeln, Quadern, Zylindern etc. zusammengefügt. Möglich ist auch das Wegschneiden ganzer Bereiche des zusammengefügten Objekts. TinkerCAD läuft direkt im Browser und das meiste lässt sich mit der [...]

20. Dez. 2020

Pixabay (Urheberrecht)

Von |2021-03-03T10:10:47+02:0020. Dezember 2020|Kategorien: eLearning-Tools|

Inhalte aus dem Dschungel des Internets zu kopieren, ohne das Urheberrecht zu verletzen, scheint fast unmöglich geworden zu sein. Nicht mit Pixabay! Beschreibung: Pixabay ist eine Online-Community-Plattform, die Fotos, Illustrationen, Vektorgrafiken und Videos frei von Urheberrechten bzw. ohne Lizenzbedingungen mit anderen teilt. Seit 2019 werden alle Inhalte unter [...]

19. Dez. 2020

SENteacher

Von |2021-03-03T10:10:54+02:0019. Dezember 2020|Kategorien: eLearning-Tools|

Unterrichtsmaterialien und Spiele zum Download für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen (special education needs) Beschreibung: Bei SENteacher finden Lehrkräfte, die mit Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen oder Beeinträchtigungen (z.B. Hör- oder Sehschwäche, Autismus, Lese- /Rechtschreibschwäche etc.) arbeiten, eine Vielzahl an Unterrichtsmaterialien zum Download. Die Arbeitsblätter sind [...]

18. Dez. 2020

Adobe Spark

Von |2021-03-03T10:11:08+02:0018. Dezember 2020|Kategorien: eLearning-Tools|

Mit einem webbasierten Tool Ideen in atemberaubende Geschichten verwandeln Beschreibung: Mit Adobe Spark kann man einfach und intuitiv Grafiken, Web-Seiten oder Videos erstellen, wobei diese Kategorien zunehmend verschwimmen. Dabei helfen diverse Vorlagen. Für Präsentationen im Unterrichtsbereich eignen sich Web-Seiten besonders gut. Einsatzmöglichkeiten: Der Umgang mit Adobe Spark ist [...]

17. Dez. 2020

Das Netzwerk Landesportal ORCA.nrw

Von |2020-12-17T14:00:50+02:0017. Dezember 2020|Kategorien: eLearning|Tags: , , , , |

In Nordrhein-Westfalen wird derzeit an dem Aufbau eines Online-Landesportals für Studium und Lehre gearbeitet. Dabei handelt es sich um ein Vorhaben, das von allen staatlichen Hochschulen in NRW getragen wird und das unter dem Namen ORCA.nrw (Open Resources Campus NRW) läuft. Hierbei werden die Ergebnisse [...]

17. Dez. 2020

In jedem Ende liegt ein neuer Anfang: von Studiport zu ORCA.nrw

Von |2020-12-17T14:00:06+02:0017. Dezember 2020|Kategorien: eLearning|Tags: , , , , |

Im November 2016 ging der Studiport als Initiative der öffentlich-rechtlichen Universitäten und Fachhochschulen sowie des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen online, um Studienanfängerinnen und -anfänger bei ihrem Start an der Hochschule zu unterstützen. Das Portal bietet qualitätsgesicherte Test- und Lernangebote für Studierende sowie Informationen für [...]

17. Dez. 2020

Classroomscreen

Von |2021-03-03T10:11:20+02:0017. Dezember 2020|Kategorien: eLearning-Tools|

Beschreibung: Das Tool funktioniert ohne Anmeldung, kann aber nur mit einer Internetverbindung genutzt werden. In Verwendung mit einem Beamer oder noch besser einer interaktiven Wandtafel hilft es, den Unterrichtsalltag zu strukturieren. Classroomscreen kann gleich mehrere Dienste für Unterricht anbieten. Nach Abruf der Seite stehen die Funktionen Hintergrund, QR-Code, [...]

Nach oben